06898 - 28586
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Gesundheitsbrief
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
    • Dr. med. Matthias Kern
    • Dr. med Uwe Künster
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Ganzheitliche Medizin
    • Rückenschmerz
    • Sportlerbetreuung
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
    • Gesundheitsleistungen
      • Bio-Impedanzanalyse (BIA)
      • EMG-Analyse
      • Ernährungsberatung
      • Fußdruckpunktanalyse
      • Infusionstherapie
      • Knochendichtemessung
      • Muskelfunktionsanalyse
      • Osteopathie
      • Stoßwellentherapie
    • Präventionsmedizin
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Funktionshinweise
    • Gesundheitsbrief
    • Selbsttests
      • Kalorienbedarfsrechner
      • BMI Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis
      • Kalorienverbrauchsrechner
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Notfall- und Servicenummern
    • Parkplätze
    • So finden Sie uns
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Gesundheitsbrief
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
    • Dr. med. Matthias Kern
    • Dr. med Uwe Künster
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Ganzheitliche Medizin
    • Rückenschmerz
    • Sportlerbetreuung
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
    • Gesundheitsleistungen
      • Bio-Impedanzanalyse (BIA)
      • EMG-Analyse
      • Ernährungsberatung
      • Fußdruckpunktanalyse
      • Infusionstherapie
      • Knochendichtemessung
      • Muskelfunktionsanalyse
      • Osteopathie
      • Stoßwellentherapie
    • Präventionsmedizin
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Funktionshinweise
    • Gesundheitsbrief
    • Selbsttests
      • Kalorienbedarfsrechner
      • BMI Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis
      • Kalorienverbrauchsrechner
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Notfall- und Servicenummern
    • Parkplätze
    • So finden Sie uns
Previous Next

Mundstrommessung

Mit einer Mundstrommessung (Synonym: galvanische Mundstrommessung) wird das elektrische Potential ermittelt, das sich zwischen verschiedenartigen Metallen im wässrigen Milieu der Mundhöhle aufbauen kann. Diesem werden von den Befürwortern ganzheitlicher Behandlungsmethoden gesundheitliche Beeinträchtigungen zugeschrieben.

Wissenschaftlich unumstritten ist dabei die Tatsache, dass es zwischen Metallen unterschiedlicher Zusammensetzung in wässriger Umgebung zu elektrochemischen Vorgängen kommt. Das unedlere Metall gibt hierbei Ionen in den Speichel als Elektrolyt ab, während das edlere, chemisch trägere Metall diese Ionen auf seiner Oberfläche ablagert. Die höchsten Werte kommen dabei zwischen Amalgam als unedlem und Gold als Edelmetall zustande.

In jedem biologischen System, also jedem Lebewesen, wird der Stromfluss für lebensnotwendige Vorgänge wie beispielsweise die Reizübertragung in sämtlichen Nerven genutzt. Dabei entstehen geringe elektrische Potentiale von -80 mV bis +30 mV. Die im Speichel entstehenden Potentiale können bis zu 300 mV betragen. Ihnen wird in der Naturheilkunde die Auslösung von Störfeldern angelastet, die sich auch auf Körperbereiche außerhalb der Mundhöhle auswirken.

Wenngleich eine Mundstrommessung allein nicht für die ursächliche Erklärung gesundheitlicher Beschwerden ausreichen mag, so erscheint es doch sinnvoll, die in den Mund eingebrachten Metalle bzw. Metalllegierungen derart auszuwählen, dass sich möglichst keine elektrischen Potentiale bilden können.

Ganz auf Metalle zu verzichten, lässt sich hingegen nicht bei jeder prothetischen Arbeit (Zahnersatz) realisieren. In der Füllungs- und Zahntechnik muss auf die unterschiedlichsten Metalle und Legierungen zurückgegriffen werden.  So erhält beispielsweise eine herausnehmbare Modellgussprothese ihre Stabilität durch eine Metallbasis. Im Bereich der Kronenprothetik stehen zwar metallfreie Kronen aus Keramik zur Verfügung, sind aber nicht für jeden Patienten indiziert. Die konservierende Zahnheilkunde hingegen kann zugunsten von Kunststofffüllungen sowie Kunststoff- und  Keramik-Inlays weitestgehend auf Amalgam als Füllungsmaterial verzichten.

Indikationen (Anwendungsgebiete)

Eine Mundstrommessung kann indiziert sein, wenn ein Patient unter einer der folgenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen leidet, da für diese und andere Potentialdifferenzen im Mund als Auslöser diskutiert werden:

  • Metallgeschmack
  • Mundtrockenheit
  • Mundbrennen
  • Aphthen
  • Wirkungen auf des Zentralnervensystem
  • Verändertes orales (Mund-) Bakterienspektrum
  • Schwindelgefühl
Zurück zur Übersicht
  • Aktuelle Nachrichten
  • Gesundheitsbrief
  • Gesundheit & Medizin

Über uns

Dr. med. Matthias Kern
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Facharzt für Chirurgie

Dr. med. Uwe Künster
Facharzt für Orthopädie
Facharzt für Chirurgie

Poststr. 14-18
66333 Völklingen

Telefon: 06898 - 28586
Telefax: 06898 - 49698098

Sprechzeiten

Montag, Dienstag und Donnerstag
08:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch und Freitag
08:00 - 13:00 Uhr

Bitte vereinbaren Sie telefonisch Ihre Termine mit uns!

Dr. Matthias Kern

Offizieller Mannschaftsarzt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49(6898)28586
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz