06898 - 28586
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Gesundheitsbrief
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
    • Dr. med. Matthias Kern
    • Dr. med Uwe Künster
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Ganzheitliche Medizin
    • Rückenschmerz
    • Sportlerbetreuung
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
    • Gesundheitsleistungen
      • Bio-Impedanzanalyse (BIA)
      • EMG-Analyse
      • Ernährungsberatung
      • Fußdruckpunktanalyse
      • Infusionstherapie
      • Knochendichtemessung
      • Muskelfunktionsanalyse
      • Osteopathie
      • Stoßwellentherapie
    • Präventionsmedizin
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Funktionshinweise
    • Gesundheitsbrief
    • Selbsttests
      • Kalorienbedarfsrechner
      • BMI Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis
      • Kalorienverbrauchsrechner
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Notfall- und Servicenummern
    • Parkplätze
    • So finden Sie uns
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Gesundheitsbrief
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
    • Dr. med. Matthias Kern
    • Dr. med Uwe Künster
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Ganzheitliche Medizin
    • Rückenschmerz
    • Sportlerbetreuung
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
    • Gesundheitsleistungen
      • Bio-Impedanzanalyse (BIA)
      • EMG-Analyse
      • Ernährungsberatung
      • Fußdruckpunktanalyse
      • Infusionstherapie
      • Knochendichtemessung
      • Muskelfunktionsanalyse
      • Osteopathie
      • Stoßwellentherapie
    • Präventionsmedizin
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Funktionshinweise
    • Gesundheitsbrief
    • Selbsttests
      • Kalorienbedarfsrechner
      • BMI Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis
      • Kalorienverbrauchsrechner
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Notfall- und Servicenummern
    • Parkplätze
    • So finden Sie uns
Previous Next

Wirkung von Rosmarinsäure auf entzündungsbedingte Erkrankungen

In Südostasien und Europa wird Katzenbart (lat. Orthosiphon aristatus) traditionell als Heilpflanze für verschiedene Krankheiten verwendet. Das Kraut enthält Rosmarinsäure, die für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist. Ein aktuelles Review hat nun die aktuellen Forschungen zu den verschiedenen Wirkungsweisen von Rosmarinsäure auf molekularer Ebene im Zusammenhang mit entzündungsbedingten Krankheiten zusammengefasst.

Dafür wurde eine umfassende Literaturrecherche in Datenbanken wie Google Scholar, Scopus, Springer Link, PubMed, Medline, Wiley und Science Direct nach Studien durchgeführt, die im Zeitraum von 2008 bis 2023 über die entzündungshemmenden Wirkungen von Rosmarinsäure berichten. Die Suchbegriffe waren „Rosmarinsäure“ und „entzündungshemmend“ in Verbindung mit „hepatoprotektiv“, „chondroprotektiv“, „kardioprotektiv“, „neuroprotektiv“ und „Toxizität“. Es wurden nur englischsprachige Veröffentlichungen berücksichtigt.

Die Hemmung und Inaktivierung entzündungsfördernder Moleküle durch Rosmarinsäure wurde auf der Grundlage der auslösenden Entzündungsstimuli und ihrer Verortung im Körper begründet. Die Anregung der Nrf2/HO-1-Expression zur Hemmung des NF-κB-Signalwegs wird als Schlüsselmechanismus für die Leberschutzwirkung beschrieben.

Neben der NF-κB-Hemmung aktiviert Rosmarinsäure PPARγ, um durch Ischämie (= verminderte oder fehlende Durchblutung von Geweben)/Reperfusion (= Wiederdurchströmung eines Gewebes bzw. Organs nach vorübergehender Unterbrechung der Blutzufuhr) verursachte Herzmuskelschädigungen zu lindern. Die Regulation der MAPK- und T-Zell-Aktivierung ist wichtig für die Knochenschutzfunktion, während die antioxidative Eigenschaft von Rosmarinsäure den wichtigsten Beitrag zur Nervenschutzfunktion darstellt. Weitere Studien sind für die Erforschung von Rosmarinsäure erforderlich.

Mohmad Saberi SE, Chua LS
Potential of rosmarinic acid from Orthosiphon aristatus extract for inflammatory induced diseases and its mechanisms of action
Life Sci 10/2023

Zurück zur Übersicht
  • Aktuelle Nachrichten
  • Gesundheitsbrief
  • Gesundheit & Medizin

Über uns

Dr. med. Matthias Kern
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Facharzt für Chirurgie

Dr. med. Uwe Künster
Facharzt für Orthopädie
Facharzt für Chirurgie

Poststr. 14-18
66333 Völklingen

Telefon: 06898 - 28586
Telefax: 06898 - 49698098

Sprechzeiten

Montag, Dienstag und Donnerstag
08:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch und Freitag
08:00 - 13:00 Uhr

Bitte vereinbaren Sie telefonisch Ihre Termine mit uns!

Dr. Matthias Kern

Offizieller Mannschaftsarzt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49(6898)28586
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz