06898 - 28586
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Gesundheitsbrief
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
    • Dr. med. Matthias Kern
    • Dr. med Uwe Künster
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Ganzheitliche Medizin
    • Rückenschmerz
    • Sportlerbetreuung
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
    • Gesundheitsleistungen
      • Bio-Impedanzanalyse (BIA)
      • EMG-Analyse
      • Ernährungsberatung
      • Fußdruckpunktanalyse
      • Infusionstherapie
      • Knochendichtemessung
      • Muskelfunktionsanalyse
      • Osteopathie
      • Stoßwellentherapie
    • Präventionsmedizin
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Funktionshinweise
    • Gesundheitsbrief
    • Selbsttests
      • Kalorienbedarfsrechner
      • BMI Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis
      • Kalorienverbrauchsrechner
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Notfall- und Servicenummern
    • Parkplätze
    • So finden Sie uns
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Gesundheitsbrief
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
    • Dr. med. Matthias Kern
    • Dr. med Uwe Künster
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Ganzheitliche Medizin
    • Rückenschmerz
    • Sportlerbetreuung
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
    • Gesundheitsleistungen
      • Bio-Impedanzanalyse (BIA)
      • EMG-Analyse
      • Ernährungsberatung
      • Fußdruckpunktanalyse
      • Infusionstherapie
      • Knochendichtemessung
      • Muskelfunktionsanalyse
      • Osteopathie
      • Stoßwellentherapie
    • Präventionsmedizin
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Funktionshinweise
    • Gesundheitsbrief
    • Selbsttests
      • Kalorienbedarfsrechner
      • BMI Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis
      • Kalorienverbrauchsrechner
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Notfall- und Servicenummern
    • Parkplätze
    • So finden Sie uns
Previous Next

Vitamin D – wichtig bei der Prävention von Krebs

Wie das Deutsche Krebsforschungszentrum berichtet, könnte die Anreicherung von Lebensmitteln mit Vitamin D helfen, um europaweit die Zahl der krebsbedingten Sterbefälle um 13 % zu reduzieren. Ein Mangel an Vitamin D begünstigt nicht nur Erkrankungen des Knochen- und Muskelapparates, sondern erhöht auch die Infektionsanfälligkeit und wirkt sich bei anderen Erkrankungen negativ aus. Durch eine gezielte Vitamin-D-Zufuhr können entsprechende Mangelerscheinungen nachweislich ausgeglichen werden.

Im Rahmen einer Studie wurden Datenbanken über krebsbedingte Todesfälle entsprechend näher unter die Lupe genommen und mit weiteren gesammelten Daten zur Lebensmittelanreicherung mit Vitamin D und bereits belegten positiven Einflüssen von Vitamin D auf die Krebssterberaten ausgewertet. Auf diese Weise erhielten die Wissenschaftler einen fundierten Zugang zu der Frage, wie viele krebsbedingte Todesfälle rechnerisch hätten vermieden werden können, wenn die Betroffenen mit einer ausreichenden Menge an Vitamin D versorgt worden wären.

Im Ergebnis zeigte sich, dass die jährlichen krebsbedingten Todesfälle bereits in den europäischen Ländern, wo eine Lebensmittelanreicherung mit Vitamin D gängig und zugelassen ist, nachweislich reduziert werden konnte. Würde man diese Vitamin-D-Anreicherung auf alle Länder Europas, die im Rahmen der Studie ausschlaggebend waren, ausbreiten, so könnten bis zu 130.000 Krebstodesfälle vermieden werden, so die Studienautoren. In Summe könnten also europaweit etwa 13 % solcher frühzeitigen Todesursachen verhindert werden.  

Während im Kindesalter die zusätzliche Vitamin-D-Gabe weit verbreitet ist, liegt bei vielen Menschen, insbesondere des mittleren und höheren Lebensalters, eine Vitamin-D-Mangelversorgung vor. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Studie des Krebsforschungszentrums sei es daher wichtig, die Empfehlung zur Vitamin-D-Anreicherung von Lebensmitteln zu überdenken. Um einem Mangel entgegenzutreten, helfe es auch, sich zwei- bis dreimal wöchentlich für circa 12 Minuten den Sonnenstrahlen auszusetzen, da der Körper auf diese Weise das Vitamin D selbst produzieren kann.

Niedermaier, T. et al.
Vitamin D food fortification in European countries: The underused potential to prevent cancer deaths.
European Journal of Epidemiology 5/2022

Zurück zur Übersicht
  • Aktuelle Nachrichten
  • Gesundheitsbrief
  • Gesundheit & Medizin

Über uns

Dr. med. Matthias Kern
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Facharzt für Chirurgie

Dr. med. Uwe Künster
Facharzt für Orthopädie
Facharzt für Chirurgie

Poststr. 14-18
66333 Völklingen

Telefon: 06898 - 28586
Telefax: 06898 - 49698098

Sprechzeiten

Montag, Dienstag und Donnerstag
08:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch und Freitag
08:00 - 13:00 Uhr

Bitte vereinbaren Sie telefonisch Ihre Termine mit uns!

Dr. Matthias Kern

Offizieller Mannschaftsarzt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49(6898)28586
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz